Skip to main content
HomeThe Most Inspiring Festival For The Digital Society
  • English
  • Deutsch

RP Campus Main Menu

  • Startseite
  • Über den re:publica Campus
  • Themenwochen
    • Martin-Roth-Symposium - MuseumFutures
    • Wechsel:Wirkung
    • Über:Leben
    • Netzfest
  • Programm
    • Übersicht
    • Sprecher*innen
    • Zeitplan
  • Netz Werke
  • HEIMSPIEL
  • Dabei sein
    • Digital
    • Werkstatt
    • Vor Ort
  • Partner
  • re:view
  • FAQ
  • Anreise

Social Media

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Service Menu rp tv

  • Team
  • Kontakt
Powered by republica GmbH
www.re-publica.com

Über:leben

  • Über:leben

    Kleinste ganz Groß - Über Mikroorganismen im Boden, in Ökosystemen und im Lebensmittelhandwerk

    Über:Leben
    Fri, 09/25/2020 - 17:00 - Fri, 09/25/2020 - 20:00
    Carla Ulrich, Jonas Aechtner, Katrin Simonis, Urs Mauk, Ekkehard Spiegel
    Mikroorganismen waren die erste Lebensform. Sie sind ein untrennbarer Teil der Geschichte der Menschheit. Mit der Domestizierung von Mikroorganismen entstanden Zivilisationen. Sie sind unsere Vorfahren und Verbündete: In der Landwirtschaft, im Geschmack und für unsere Gesundheit. Wir wollen sie gemeinsam besser kennenlernen!
    Read more
  • Über:leben

    Ada’s Erben – Der Versuch eines planetaren Backups

    Über:Leben
    Fri, 09/25/2020 - 16:00 - Fri, 09/25/2020 - 19:20
    Wenzel Mehnert, Tom Kolombe
    Weltweit sterben täglich etwa 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Mit ihnen enden nicht nur Lebensformen sondern auch Lebensräume und Ökosysteme. Die Digitale Technologie kann das nicht verhindern. Sie könnte aber helfen die schwindende Vielfalt zu archivieren. Mittels der Digitalisierung von Erbinformationen werden bereits genetische Informationen der bedrohten Lebensarten gespeichert. Doch wie steht es um das ökosystemische Geflecht - die Beziehung zwischen den Arten, dem Belebten und Unbelebtem?
    Read more
  • Über:leben

    Die globale Energiewende stärken

    Über:Leben
    Fri, 09/25/2020 - 17:00 - Fri, 09/25/2020 - 19:20
    Jennifer Porto, Hinrich Thölken
    In einem interaktiven Workshop mit Jennifer Porto und Hinrich Thölken wird die deutsche, europäische und globale Energiewende beleuchtet und werden neue ansprechende und anregende Wege zur wirkungsvollen Kommunikation entwickelt.
    Read more
  • Über:leben

    Ask the scientists

    Über:Leben
    Fri, 09/25/2020 - 17:00 - Fri, 09/25/2020 - 19:20
    Gregor Hagedorn, Dr. Clara Herdeanu, Friedrich Bohn, Arnulf Köhncke
    Scientists for Future stellen sich Euren Fragen. Kommt vorbei und lernt von unseren Expert*innen mehr über die Wechselwirkungen von Biodiversität und Klimawandel, über Wasserknappheit, über die Antarktis sowie über Wissenschaftskommunikation.
    Read more
  • Über:leben

    KI für das Gemeinwohl

    Über:Leben
    Thu, 09/24/2020 - 18:00 - Thu, 09/24/2020 - 18:35
    Björn Böhning, Adriana Groh, Anika Krellmann, Geraldine de Bastion
    Seit dem 17. September ist sie online: die Plattform der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft zur Förderung gemeinwohlorientierter KI. Sie bringt Akteur*innen zusammen, die gemeinsam KI-Anwendungen für gesellschaftlichen und sozialen Fortschritt entwickeln und nutzbar machen wollen. In der Session „KI für das Gemeinwohl“ diskutiert Björn Böhning mit Expert*innen und der rp-Community über die Bedeutung von gemeinwohlorientierter KI und stellt die neue Plattform vor.
    Read more
  • Über:leben

    After the fire: Combating Corona in Moria

    Über:Leben
    Thu, 09/24/2020 - 18:50 - Thu, 09/24/2020 - 19:25
    Omid Raihan Alizada, Kai Schächtele
    I will talk about the situation regarding refugees live situation. Especially after the last fires in Moria refugee camp.
    Read more
  • Über:leben

    Participatory Seed Bank

    Über:Leben
    Fri, 09/25/2020 - 16:00 - Fri, 09/25/2020 - 19:15
    Olga Graf
    Die Participatory Seed Bank ist eine futuristische Tauschbörse für Saatgut, die Teil einer interaktiven Installation in Form einer Wechselstube ist. Hier können sich Besucher*innen in einem spielerischen Setting mit dem zukünftigen Wert von Saatgut beschäftigen und mit Hilfe eines Saaten-Startkapitals Tauschhandel betreiben.
    Read more
  • Über:leben

    Activist Tarot: Best Hand to Play

    Über:Leben
    Fri, 09/25/2020 - 16:00 - Fri, 09/25/2020 - 19:15
    Carola "tarotari" Lehmann
    Haben Sie sich auch immer gefragt, warum es nicht so etwas wie Politik-Karten gibt, die Sie in Ihre aktivistische Zukunft blicken lassen? Nun, Ihre Verzweiflung gehört jetzt der Vergangenheit an, denn Carola „tarotari“ Lehmann und Lucy Bentley haben die Aktivist*innen-Tarotkarten entwickelt. Lassen Sie sich von den Karten sagen, welche Strategie des politischen Aktivismus am besten zu Ihnen passt und den größten Spaß für Sie bereithält.
    Read more
  • Über:leben

    Das kann es nicht gewesen sein!

    Über:Leben
    Thu, 09/24/2020 - 17:10 - Thu, 09/24/2020 - 17:45
    Carina Looft, Robert Meyer, Laura Mervelskemper, Sheherazade Becker
    Nachhaltigkeit in der IT: Der IT-Serviceanbieter Mittwald führt zusammen mit der GLS Bank, Pionier des nachhaltigen Bankings, durch die Auseinandersetzung mit Fragen, die uns im Job bewegen: Wie können wir als Dienstleistungsanbieter, als Unternehmen aber auch als Einzelperson im Job ernsthaft Verantwortung übernehmen? Wie lassen sich nachhaltiges Handeln und wirtschaftlicher Erfolg miteinander übereinbringen? Und: Wo anfangen?
    Read more
  • Über:leben

    Circular Makerspaces and Commons based Economy - How can grassroot initiatives and makers contribute to fighting climate change?

    Über:Leben
    Tue, 09/22/2020 - 18:00 - Tue, 09/22/2020 - 18:35
    Georgia Nicolau, Alessandra Schmidt
    In the absence of governments or corporations understanding the urgency of the crisis ahead, communities are trying to take matters into their own hands and do their share to fight the impending climate crisis.
    Read more
  • Über:leben

    Wirtschaft ohne Wachstum, geht das? Diskussion zu Degrowth und Postwachstum

    Über:Leben
    Wed, 09/23/2020 - 17:10 - Wed, 09/23/2020 - 17:45
    Iris Frey, Matthias Schmelzer, Nantjen Kuesel
    Sind nachhaltiges Wachstum und ein Grüner New Deal die richtigen Antworten auf die Klimakrise? Wie könnten Alternativen aussehen? Und was können wir dazu aus der aktuellen Weltwirtschaftskrise lernen, die durch Covid-19 ausgelöst wurde?
    Read more
  • Über:leben

    Gemeinnützigkeit als Chance – Perspektiven für den Journalismus in Deutschland

    Über:Leben
    Tue, 09/22/2020 - 18:50 - Tue, 09/22/2020 - 19:25
    Stephanie Reuter, Christian Schwägerl, Markus Beckedahl
    „Wo Journalismus Missstände nicht aufdecken kann, geht die Demokratie ein. Verschwindet Lokaljournalismus, sinkt die Wahlbeteiligung. Sozialer Zusammenhalt und zivilgesellschaftliches Engagement lassen nach; Misswirtschaft und Korruption nehmen zu. So weit darf es nicht kommen!“
    Eine praxisbezogene Debatte zu den next Steps und Perspektiven des gemeinnützigen Journalismus in Deutschland.
    Read more

Pagination

  • (Page 1)
  • Next page ››
Login    Impressum    Datenschutz
www.re-publica.com