Wechsel:Wirkung
- Wechsel:Wirkung-In einer Phase, in der keine Konzerte, keine Partynächte und keine Promoreisen durch die Republik stattfinden können, führen wir mit Berliner Musiker*innen, Bands, DJs, Labelmenschen, Konzertveranstalter*innen, Club - sowie Venuebesitzer*innen Interviews zu ihrer aktuellen Situation. Es kommen diejenigen zu Wort, die die Berliner Musikszene mitprägen und seit Jahren beeinflussen. In diesem Workshop stellen wir euch das Projekt „Heimspiel“ genauer vor und geben einen Blick hinter die Kulissen.
- Wechsel:Wirkung-In Zeiten der Digitalisierung und wachsenden Mobilität verändert sich auch das Wo und Wie wir Arbeiten. Der digitale Wandel schlägt sich schon seit Jahren in neuen Arbeitsprozessen und -strukturen nieder. Dabei rückt eine Vereinbarkeit von Privat- und Arbeitsleben mehr und mehr in den Fokus. Work Life Balance! Für viele inzwischen ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Arbeitgebers. Mit euch möchten wir uns über den aktuellen Wandel in der Arbeitswelt austauschen und neue Visionen entwickeln.
- Wechsel:Wirkung-We bring people together to unleash the transformational power of storytelling.
- Wechsel:WirkungTINCON-Ein Talk über die beste Leidenschaft in Pandemiezeiten: Gaming!
- Wechsel:Wirkung-The nighttime has received increasing attention from the local governments, research and the private sector in the last decade. New business models, partnerships and management approaches have emerged to exploit the full potential of the nighttime. However, also the nighttime has to handle the impacts of COVID-19. Together with VibeLab the Fraunhofer IAO develops recovery plans and roadmaps to help mitigate the impacts of the recent lock-down and social distancing.
- Wechsel:Wirkung-Our society is becoming more and more diverse, but in most German media houses there is not much to see of it yet. Although the proportion of women in executive positions has increased in recent years, what about people with a migration background, people from low-income families, people with disabilities?
- Wechsel:Wirkung-Lesung aus Ronya Othmanns Debütroman „Die Sommer“ mit Gespräch.
Ist das Exil ein Raum oder eher eine Zeit, was ist der Stoff, aus dem es gemacht ist? Kann man das Exil weitervererben? Was ist das Exil heute, wenn man durch Smartphone, Wlan, What's App immer überall gleichzeitig sein kann?
Ronya Othmann wird aus ihrem Roman "Die Sommer" lesen und gemeinsam mit Jaqueline Saki Aslan diesen Fragen nachgehen.
- Wechsel:WirkungTINCON-Namen sind überall und allgegenwärtig: auf der Straße, in Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen, in Nachrichten, Musik und Werbung oder beim Bürgeramt. Namen werden vergeben und selbst gewählt. Sie können traumatisierten oder beflügeln. Oft begleiten sie Menschen ein Leben lang. Immer haben sie eine Geschichte. Das Webvideo-Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung erzählt diese (politischen) Geschichten auf Instagram und YouTube für eine junge Zielgruppe.
- Wechsel:WirkungTINCON-Für DRUCK-Fans & Medienmacher*innen, die sich inspirieren lassen wollen: Am 20.9. geht DRUCK in die 5. Staffel. Wir bekommen einen Einblick, wie die Rollen und Drehbücher für die neue Staffel entwickelt wurden.
- Wechsel:WirkungTINCON-Die Entscheidungsräume von deutschen Redaktionen müssen diverser werden – sonst droht bald eine echte Medienkrise.
- Wechsel:Wirkung-In Zeiten von Corona, der Digitalisierung und wachsender Mobilität verändert sich auch das Wo und Wie wir Arbeiten. Wenn Unternehmen ihre innerstädtischen Büroflächen in Frage stellen, wie werden dadurch unsere Städte neu geordnet und welche Funktionalität nehmen Bahnhöfe im Kontext der urbanen, grünen Stadtentwicklung ein? Wie sieht New Work in Zeiten von Corona aus?
- Wechsel:Wirkung-Mit dem technischen Fortschritt verändert sich unsere Mobilität: Das automatisierte Fahren wird einen großen Einfluss auf die Mobilität der Zukunft haben und die Art des Autofahrens verändern. Jan-Paul Leuteritz vom Fraunhofer IAO zu Human-Machine-Interaction (HMI) diskutiert, welche neuen Anforderungen an das Interieur und die Interaktion im und mit dem Fahrzeug gestellt werden.